Ein umfassender Bericht über die Markttreiber und die Vorteile einer hybriden Produktionsstrategie
Gießereien auf der ganzen Welt setzen zunehmend auf eine hybride Produktionsstrategie, bei der die konventionelle Herstellung von Sandformen mit 3D-gedruckten Sandkernen mittels Binder-Jetting-Technologie kombiniert wird. Dieser Wandel wird durch die sich schnell entwickelnden globalen Marktbedingungen vorangetrieben, die zu einer neuen Komplexität der Teile führen, sowie durch die zahlreichen wirtschaftlichen und technischen Vorteile, die dieser moderne Ansatz bietet.
Trotz der zunehmenden Akzeptanz dieser Strategie wissen viele Gießereien nicht genau, wie einfach sie sich in den konventionellen Betrieb integrieren lässt und wie sie den Unternehmen dabei hilft, wettbewerbsfähig zu bleiben und auch in Zukunft erfolgreich zu sein.
Dieser umfassende Bericht dokumentiert die Markttreiber und Vorteile einer hybriden Produktionsstrategie. Dafür wurden Interviews mit Gießereien geführt, die diese Strategie bereits umsetzen. Ergänzt werden diese Interviews durch wissenschaftliche Literatur, die die Vorteile der hybriden Form- und Kernfertigung beleuchtet. Laden Sie das Whitepaper herunter, um alle Erkenntnisse zu erhalten.
In diesem Whitepaper erhalten Sie einen Überblick über die folgenden Punkte:
Treiber der hybriden Produktionsstrategie: veränderte Marktbedingungen und Herausforderungen bei Gießereien.
Das hybride Form- und Kernfertigungsverfahren.
Die Vorteile der hybriden Form- und Kernfertigung.
Kurzprofil von Gießereien, die die hybride Form- und Kernfertigung erfolgreich in ihrem Betrieb umgesetzt haben.
Bitte füllen Sie das Formular aus, um das Whitepaper zu erhalten