Deutliche Zeit- und Kosteneinsparungen bei der Ersatzteilproduktion
Führender Pumpenhersteller sparte über 75 % an Kosten ein und verkürzte die Produktentwicklungszeit deutlich.
Kundenherausforderung
Der Hersteller wollte komplexe Prototypen und Ersatzteile schnell und wirtschaftlich herstellen, um straffe Produktionszeitpläne einzuhalten.
Die Lösung
Gedruckte Sandkomponenten wurden zu einem Komplettpaket zusammengefügt, sodass unterschiedliche Pumpendesigns für verschiedene Pumpenanwendungen (Chemie, Wasser, Bergbau, Öl, Tauchpumpen etc.) entstanden.
Der Wettbewerbsvorteil von ExOne
Die additive Fertigung ermöglicht kürzere Durchlaufzeiten und eine drastische Reduktion der Kosten, ohne dass Modelle, Wartung oder Lagerfläche erforderlich sind.
Fazit
Mit dem digitalen Druckverfahren von ExOne wurden sowohl mit Blick auf die Zeit als auch mit Blick auf die Kosten hervorragende Ergebnisse im Vergleich zu konventionellen und anderen additiven Fertigungstechnologien für Gussteile erzielt.
Über ExOne
ExOne verwendet für die Realisierung digitaler Teile den dreidimensionalen Druck, um für eine Vielzahl von Industrien komplexe Formen und Kerne direkt aus den 3D-CAD-Daten mit Genauigkeiten von ± 0,3 mm zu drucken. Mit dem Verfahren von ExOne können eine geometrische Komplexität und Dimensionen erzielt werden, die mit konventionellen Fertigungsmethoden nicht zu erreichen sind. Das Verfahren erzeugt maßgenaue, einheitliche Kerne und Formen innerhalb kurzer Zeit und verkürzt die Durchlaufzeiten dadurch erheblich.