Beschleunigte Herstellung von Prototypen und Kernproduktion in Kleinserie
Globaler Hersteller von Bad- und Küchenarmaturen erkennt Wirtschaftlichkeit der Additiven Fertigung
Kundenherausforderung
Der Hersteller wollte die Herstellung von Prototypen mit einzigartigen Merkmalen beschleunigen, bei der Gussteilherstellung Schritte einsparen und Kleinserien bei gleichzeitiger Kostensenkung produzieren.
Die Lösung
Gedruckte Sandkerne wurden verwendet, um Messinggussteile für Wasserhähne und komplexe Elemente wie Mischergehäuse und Duscharmaturen zu entwickeln.
Der Wettbewerbsvorteil von ExOne
Die additive Fertigung ermöglicht kürzere Durchlaufzeiten und geringere Kosten für die Kleinserienproduktion.
Fazit
Der digitale Druckprozess von ExOne ist für kleinere Produktionslose von bis zu 20.000 Stück pro Jahr wirtschaftlich.
Über ExOne
ExOne verwendet für die Realisierung digitaler Teile den dreidimensionalen Druck, um für eine Vielzahl von Industrien komplexe Formen und Kerne direkt aus den 3D-CAD-Daten mit Genauigkeiten von ± 0,3 mm zu drucken. Mit dem Verfahren von ExOne können eine geometrische Komplexität und Dimensionen erzielt werden, die mit konventionellen Fertigungsmethoden nicht zu erreichen sind. Das Verfahren erzeugt maßgenaue, einheitliche Kerne und Formen innerhalb kurzer Zeit und verkürzt die Durchlaufzeiten dadurch erheblich.